Datenschutz & Cookies
Die allgemeine Datenschutzverordnung (avg)
Die United People Foundation (UPF) ist der Ansicht, dass der Schutz der Privatsphäre der Besucher ihrer Websites für ihre Tätigkeit von wesentlicher Bedeutung ist. Die personenbezogenen Daten der Besucher werden daher mit größter Sorgfalt behandelt und gesichert. Die UPF erfüllt daher in allen Fällen die Anforderungen der Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen speichert die UPF Ihre Daten (wenn Sie sich registrieren, speichern wir einige Ihrer persönlichen Daten). Die UPF verwendet diese Daten ausschließlich für die Erbringung ihrer Dienstleistungen an Sie. Die UPF gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Klickverhalten
Die Webseiten der UPF verfolgen allgemeine Besucherdaten, ohne die Besucher zu identifizieren, wie z.B. die am häufigsten aufgerufenen Seiten. Dies dient der Optimierung des Designs der Website. Diese Daten können auch verwendet werden, um gezieltere Informationen auf die Website zu stellen. Auf diese Weise kann die UPF ihren Service für Sie weiter optimieren.
Websites von Dritten
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die mit dieser Website verlinkt sind.
Änderungen der Datenschutzerklärung
UPF behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über diese Änderungen informiert sind.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von der von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer oder anderen Geräten wie einem Telefon oder Tablet platziert wird. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. um Besucherdaten zu speichern oder um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Auf diese Weise können Websites beispielsweise die Benutzerfreundlichkeit verbessern und bestimmte Webstatistiken, wie die Anzahl der Besucher der Website, verfolgen.
Warum verwendet die UPF Cookies?
Die UPF verwendet aus den oben genannten Gründen Cookies auf ihren Websites. UPF verwendet Google Analytics, um Daten über die Nutzung von www.unitedpeople-foundation.org zu sammeln. Diese Daten werden anonymisiert, so dass sich daraus kein Rückschluss auf das Verhalten einzelner Besucher ziehen lässt.
Wie kann ich Cookies löschen?
Cookies werden lange Zeit auf Ihrem Computer gespeichert, um Ihr Verhalten zu verfolgen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Cookies nach jedem Besuch gelöscht werden. Wie das geht, lesen Sie hier (Mozilla browsers), hier (Chrome), und hier (Edge).
Änderungen an der Cookie-Erklärung
Da die Datenschutzgesetze und der Verhaltenskodex von Zeit zu Zeit geändert und verbessert werden, kann auch diese Cookie-Erklärung geändert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, wenn Sie die Website der UPF besuchen.