FAQ
Informationen zu Ewigen Mitgliedszertifikaten
1.0. Wie viele Zertifikatsinhaber sind bereits beigetreten und wie hoch ist das bisher eingeworbene Kapital?
In der Entwicklungs- und Implementierungsphase von B of Joy co-op behandeln wir diese Informationen vertraulich. Für die aktuellen Spieler steht zu viel auf dem Spiel. Wenn es genügend Unterstützung an der Basis gibt, sind wir eine Bedrohung für ihr Geldverdienersystem. Wir versuchen jedoch, so transparent wie möglich zu sein. Sobald die Unterstützung von Freiwilligen, Unterstützern, Sponsoren, Zertifikatsinhabern und Teilnehmern genügend Volumen hat, werden wir eine Mitgliederversammlung abhalten und diese Informationen veröffentlichen.
> Update 2024. LADEN SIE HIER DIE PDF-Datei zusammen mit dem zusätzlichen Brief des Gründers des B of Joy co-op über den Stand der Dinge herunter. Während der Vorträge geben wir bekannt, dass bereits mehr als 15.600 Menschen mit unserer Initiative verbunden sind und dies in mehreren Ländern. Sie sind Sympathisanten (u.a. über soziale Medien, ohne Berücksichtigung von Twitter-Followern), Freiwillige, Unterstützer, Spender, EMC- und Bail-free Inhaber. Weitere Hintergrundinformationen finden Sie in FAQ 3.5.
1.1. Wie viele Zertifikate kaufen Menschen durchschnittlich?
Es geht nicht um den Durchschnitt. Wir begrüßen alle, die dazu beitragen, B of Joy co-op (BoJC) zu einer wirklich nachhaltigen Bank zu machen. Wenn der Betrag für den Kauf eines Zertifikats zu hoch ist, ist es auch möglich, für nur 25 Euro BoJC-Unterstützer zu werden.
1.2. Sind meine persönlichen Daten nach der Registrierung und dem Kauf von Mitgliedszertifikaten sicher geschützt?
Ja, Ihre Daten sind vollständig geschützt. Wir kümmern uns um Ihre Daten und geben keine Informationen an Dritte weiter.
1.3. Was ist der Zweck des eingezahlten Geldes der Mitgliedszertifikate?
Eine der Bedingungen für die Beantragung einer Internetbanklizenz ist, dass je nach Wechselkurs zu diesem Zeitpunkt ein Barbetrag von 1,2 Millionen Euro als Deckung (Eigenkapital) für den Start der Bank zur Verfügung steht. Ihr Geld wird daher als Eigenkapital für eine solide Finanzierung der Bank verwendet und bleibt als solches unter der Aufsicht von B of Joy co-op.
1.4. Was passiert, wenn die Internetbanklizenz nicht erteilt wird?
In diesem Fall wird das Geld nach Abzug der entstandenen Kosten von der United People Foundation verwendet, um bei der AFM und der DNB Teilbankgenehmigungen zu beantragen. Mit diesen Genehmigungen können wir über die Genossenschaft weiterhin allen Unterstützern und Teilnehmern Finanzdienstleistungen anbieten. Um Girokonten und Sparkonten (Sichteinlagen) erstellen zu können, sind Genehmigungen obligatorisch. Der Rest des Geldes verbleibt in der Genossenschaft, deren Teilhaber Sie sind, und auf Wunsch Mitglied im ersten Jahr.
1.5. Kann ich meine Ewige Mitglied Zertifikate an die United People Foundation weiterverkaufen?
Die Mitgliedszertifikate sind, wie der Name schon sagt, ewig. Dies ist die einzige in den Niederlanden mögliche Emissionsform für Beteiligungen unter 100.000 Euro. Aufgrund des Gesetzes über die Finanzaufsicht, Abschnitt 3.5, in Bezug auf rückzahlbare Mittel würde jede andere Form der Beteiligung eine Lizenzverpflichtung mit sich bringen, die sehr teuer und zeitaufwändig ist. Die von uns gewählte Finanzierungsform wurde in Absprache mit unserem Steuer- und Rechtsteam festgelegt. Die Mitgliedszertifikate sind nummeriert, namentlich registriert, haben ein lebenslanges Eigentum, können aber im Todesfall auf Ihre rechtmäßigen Erben übertragen werden. Der Rückverkauf von Zertifikaten an die United People Foundation ist daher nicht möglich.
1.6. Was sind meine Renditen, nachdem ich in die Ewige Mitglieds Zertifikate von B of Joy co-op investiert habe?
Sobald B of Joy co-op (BoJC) als kooperative Gemeinschaftsbank mit voller Reserve (in Gründung) eine Internetbanklizenz erhalten hat, wird sie als Spar- und Investmentbank arbeiten. BoJC arbeitet nicht mit Interesse. Die Aktivitäten der Bank sind kostengünstig und es werden Einnahmen generiert. Die Einnahmen werden jährlich an die Inhaber der Zertifikate ausgezahlt. Wir nennen diese Kapitalrendite F.E.E.S, da die Rendite der Aktivitäten neben den finanziellen Vorteilen auch ökologische, emotionale und soziale Vorteile hat. Diese Grundwerte tragen zu den höheren Zielen der BoJC bei.
1.7. Können Mitgliedszertifikate nur einmal oder mehrmals gekauft werden?
Sie können Mitgliedszertifikate so oft kaufen, wie Sie möchten. Ihr Stimmrecht bleibt davon unberührt. Sie haben immer eine einzige Stimme innerhalb der Genossenschaft. Wenn sich die Ausstellungsrichtlinien für Mitgliedszertifikate ändern, werden wir Sie per E-Mail, Rundschreiben informieren und / oder auf unseren Websites bekannt geben.
1.8. Gibt es auch ein Mindestalter für den Kauf von Mitgliedszertifikaten? Kann man auch spenden?
Für den Kauf der B of Joy co-op Mitgliedszertifikate muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Mitgliedszertifikate können jedoch an Dritte jeden Alters gespendet werden. Alle persönlichen Daten an die die Mitgliedszertifikate gespendet/ausgestellt werden sollen, wird dann für die Person ausgefüllt auf dem Kaufformular.
ACHTUNG: Wenn Sie bereits an B of Joy co-op teilnehmen und über ein eigenes UPF-Konto verfügen, können Sie diese NICHT für Spenden an Dritte verwenden. Sie müssen dann selbst einen neuen BENUTZERNAME und eine E-MAILADRES erstellen für den Begünstigten. Klicken Sie hier, um schnell und einfach ein kostenloses E-Mail-Konto zu erstellen.
Sie erhalten eine Zahlungsbestätigung und alle weiteren Informationen zum neuen E-Mail-Konto, um sich ab sofort bei der United People Foundation (UPF) anmelden zu können. Schließlich: Die Zahlung der Mitgliedszertifikate erfolgt selbstverständlich im Namen des Bankkontos des Spenders. Viel Glück mit den Spenden!
1.9. Ist es für den Erhalt der Banklizenz auch wichtig, dass die Mitgliedszertifikate von vielen verschiedenen Personen gekauft werden? Oder spielt für die Erlangung der Banklizenz nur das Li
Für B of Joy co-op ist es wichtig, zu Beginn mindestens 10.000 Zertifikatsinhaber zu haben. Es bildet die kritische Masse und die notwendige Basis für die Genossenschaft. Je mehr Zertifikatsinhaber beigetreten sind, desto mächtiger werden die Änderungen sein. Um die Banklizenz zu beantragen, ist es nicht erforderlich, die Anzahl von 10.000 Zertifikatsinhabern zu erreichen. Der Betrag von 1,2 Millionen ist jedoch von entscheidender Bedeutung.
1.9.1. Sobald die Bank operativ ist, können Unterstützer im ersten Jahr ihrer Teilnahme von einer kostenlosen Mitgliedschaft profitieren. Was ist mit den Inhabern des Ewige Mitglieds Zertifik
Nein, EMZ Inhaber sind Miteigentümer und Anteilseigner des eigenen Eigentums der Bank. Eine Rücksendung erfolgt jährlich. EMZ Inhaber sind nicht zur Mitgliedschaft verpflichtet. Wenn ein EMZ Inhaber (aktiv) jedoch an der Kooperationsgesellschaft und an der Generalversammlung (GV) teilnehmen möchte, muss er tatsächlich Mitglied werden. Bitte beziehen Sie sich auf die Webseite bezüglich der Ewige Mitgliedszertifikate. Die Rolle der Partner besteht darin, dass sie einen Beitrag zur Entwicklung des Antrags auf Erteilung einer Banklizenz leisten, ohne tatsächlich Mitglied zu werden. Als Dank für ihren Beitrag und wenn sie möchten, können sie für das erste Jahr des B of Joy co-op ein kostenloses Mitglied werden, sobald die Bank betriebsbereit ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Unterstützer" im Kapitel "Realisierung der Banklizenz".
1.9.2. Wenn ein EMC Inhaber nicht automatisch Mitglied von B of Joy co-op in formation ist, warum wird ein EMZ dann als Mitgliedszertifikat bezeichnet?
Nachdem Sie sich für die Teilnahme als EMZ Inhaber von B of Joy co-op entschieden haben, gelangen Sie auf diese seite: Inhaber ewigen Zertifikate werden. Eine Genossenschaft (CA) stellt ihren Teilnehmern, die Miteigentümer werden, in der Regel die sogenannten Mitgliederzertifikate aus. Dies ist auch der Fall bei B of Joy co-op, einer CA in Formation. Ob diese Mitglieder aktiv oder passiv teilnehmen, spielt dabei keine Rolle.
Mit einer aktiven Mitgliedschaft zahlen Sie in der Regel einen jährlichen Beitrag an die CA. Als aktives Mitglied können Sie dann an der Mitgliederversammlung (GMM) und allen Einrichtungen, die die CA zur Verfügung stellt, teilnehmen. Im Falle von B of Joy co-op betrifft dies unter anderem die Beschaffung einer Bankkarte und eines Bankkontos. Alle Teilnehmer an der B of Joy co-op CA in Ausbildung werden daher in allen Mitteilungen als Mitglieder bezeichnet. Dies gilt auch für die erworbenen Zertifikate. Lesen Sie auch: FAQ 2.9.1.
Informationen zu United People Foundation
2.0. Ist die United People Foundation eine Stiftung oder eine Genossenschaft?
2.1. Weitere wichtige FAQ-Fragen finden Sie unter: https://bofjoy.net/faq.html
Klicken Sie auf https://bofjoy.net/faq.html und lesen Sie mehr.